top of page
Suche
Marco Papajewski
3 Min. Lesezeit
Die Brunft der Rothirsche
Bei den Säugetieren ist kaum ein Akt der Fortpflanzung so imposant, wie die Brunft der Rothirsche. Die Brunft, das beschreibt die...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit
Wie unterscheiden sich... Schwarz- und Rotmilan
Wie auch die Rotmilane, zählen Schwarzmilane zu den so genannten Suchflugjägern. Nur selten setzen sie sich zur Nahrungsaufnahme auf den...
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit
Der Waschbär - Ein Schlitzohr mit Maske
Kaum ein Tier polarisiert so sehr, wie der Waschbär. Für die einen ist er der Inbegriff der Niedlichkeit, ein kleines dickes Fellknäuel...
Marco Papajewski
5 Min. Lesezeit
Wie unterscheiden sich... Rot-, Dam- und Rehwild
Unangefochtener König des Waldes mit einer Schulterhöhe von 150cm ist der Rothirsch. Laut Deutscher Wildtierstiftung sind gerade einmal...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit
Winterschlaf, Winterruhe oder gar Winterstarre? Wer macht eigentlich was...
Nicht erst, wenn die Blätter fallen bereiten sich viele Tiere auf den Winter vor. Viele Vögel fliegen in den Süden, manche bleiben hier,...
Marco Papajewski
2 Min. Lesezeit
Wie unterscheiden sich... Biber, Nutria und Bisam
Biber, Nutria oder doch Bisam? Oftmals gar nicht so einfach. Mit ein zwei markanten Blicken jedoch gut zu unterscheiden.
Marco Papajewski
3 Min. Lesezeit
Wie unterscheiden sich... Waldohreule und Waldkauz
Man hört sie nicht, man sieht sie nicht und doch leben sie mitten unter uns. Sie wohnen in Wäldern oder an Feldrändern und brüten u.a. in...
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit
Anpassungsfähig und ein echter Stadtbewohner; der Rotfuchs
Wilde Tiere gibt es nur im Wald. Diesen Trugschluss liest man immer wieder. Gerade die zunehmende Urbanisierung vieler Gebiete...
Marco Papajewski
4 Min. Lesezeit
Urban Wildlife; Artenvielfalt in den Berliner Stadtparks
Fuchs, Waschbär und Biber, nur drei Tierarten, die sich im Berliner Großstadtdschungel mehr als heimisch fühlen.
Marco Papajewski
3 Min. Lesezeit
Klein, süß und flauschig, das Eichhörnchen
Ein echter Hingucker, nicht nur in jedem Stadtpark. Dazu ist es sowohl bei Jung wie Alt gleichermaßen beliebt. Auch ist sogar noch...
bottom of page